
数量 | 单价 | 基准价格 |
---|---|---|
至 5 | € 16.95 * | € 22.60 * / 1 l |
自 6 | € 15.95 * | € 21.27 * / 1 l |
*已包括增值税 另加运费
可立即发货,交货时间约1-4工作日²
- 商品编号: 801127
- 成分: 含有亚硫酸盐
- EAN: 9120017117612
- Herstellernummer: 803266
- 提示: 13,5 %体积。
Kracher的优质白葡萄酒 "Alte Reben"。
格吕纳-韦尔特林纳几乎只种植在奥地利--这一葡萄品种的故乡。这个品种是由特拉明纳和圣乔治杂交而来,在上世纪中期才开始流行。这款大部分为干型的葡萄酒有一种胡椒的辛辣味,并带有水果的香味。这款酒适合搭配清淡的菜肴,如意大利面、沙拉或鱼类。
|
KRACHER的白葡萄酒
Kracher酒厂生产的所有葡萄酒在Seewinkel地区都有三代人的传统。重点是高品质的葡萄酒,它们是以巨大的承诺、热情和远见创造出来的。地区性的典型白葡萄酒,由于理想的气候,在世界范围内很受欢迎,很有名。主要的葡萄品种是韦尔斯林(Welschriesling)、灰皮诺(Pinot Gris)、麝香奥托内尔(Muscat Ottonel)和霞多丽(Chardonnay),这些葡萄都是干法酿造,决定了甜葡萄酒的高品质。
![]() |
|
Füllmenge (Volumen): | 750 ml |
Alkoholgehalt: | 13,5 vol.% |
运输重量: | 1,44 kg |
制造商: | Kracher Weinlaubenhof |
生产商: | Österreich |
产品分类: | 白葡萄酒 |
产品品牌: | Kracher |
葡萄种类: | Grüner Veltliner |
制造商地址: | Weingut Kracher, Apetionerstr. 37, 7142 Illmitz, Österreich |
Die Geschichte des Weinlaubenhofes Kracher
Im Herbst 1959 begann Alois Kracher sen. in Illmitz im Seewinkel Wein zu keltern. Heute gehört der Weinlaubenhof Kracher zu den international bekanntesten Weingütern Österreichs. Der Enkel des Gründers, Gerhard Kracher, feiert das Jubiläum mit einer Sonderedition einer seiner legendären Trockenbeerenauslesen.
60 Jahre, drei Winzergenerationen, eine kaum noch überschaubare Flut von Auszeichnungen und Spitzenbewertungen: Der Weinlaubenhof Kracher in Illmitz im Seewinkel (Burgenland) ist zwar noch jung, blickt aber bereits auf eine bewegte Geschichte zurück. Und auf eine beispiellose Erfolgsstory noch dazu.
Es war Alois Kracher sen. (1928-2010), der das Weingut gründete, in einer Gegend, die damals nicht gerade für ihre edlen Rebsäfte bekannt war und auch sonst ziemlich im Abseits lag. Man schrieb das Jahr 1959. Im selbem Jahr wurde sein Sohn, Alois Kracher jun. (1959-2007) geboren, der später das Weingut zu internationaler Berühmtheit führen sollte. Den Grundstein aber legte bereits der Senior, der Weingärten mit Welschriesling und Scheurebe auspflanzte und das richtige Gespür für jene Lagen bewies, in denen im Herbst die feuchten Bodennebel dafür sorgen, dass die Trauben mit der Edelfäule Botrytis cinerea befallen werden und so zum Rohstoff für großartige Trockenbeerenauslesen
(die Abkürzung TBA hat sich international durchgesetzt) werden können.
Alois Kracher jun. stieg Mitte der 80er Jahre das Weingut ein, nachdem er zuvor als Chemiker in der Pharmabranche völlig anderen Interessen nachgegangen war. Sein Qualitätsfanatismus, sein unermüdlicher Tatendrang und sein Talent, auf Menschen zuzugehen und Kontakte zu knüpfen, machten den Namen Kracher bald zu einer international bekannten Marke. „Der Luis“, wie er in der gesamten Branche genannt wurde, riss mit seinen Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen die internationale Fachpresse zu Begeisterungsstürmen hin. Jancis Robinson, der Wine Spectator, vor allem aber Robert Parker vergaben Höchstnoten für die Kracher-Weine. Vor allem in den USA und in Japan wurden Süßweine aus dem Seewinkel plötzlich hip. In Blindverkostungen stellten TBA aus Scheurebe und Welschriesling immer wieder sogar die berühmten Gewächse aus Sauternes in den Schatten.
Ab 2001 mischte auch Gerhard Kracher (geb. 1981) im Weingut mit, vertrat zunächst das Unternehmen nach außen und übernahm 2007, nach dem tragisch frühen Tod des Vaters, die Gesamtverantwortung. Mit großem Engagement und manchen behutsamen Neuerungen führte er das Werk der beiden Generationen vor ihm weiter. Heute sind Kracher-Weine in 60 Ländern erhältlich, und sie werden in den österreichischen und internationalen Weinmedien regelmäßig mit Lobeshymnen überhäuft.
Gerhard Kracher wurde zum Beispiel mit den Titeln „Sweet Wine Maker of the Year“ und „Wine Maker of the Year“ ausgezeichnet. Aus der Serie der TBA des Jahrgangs 2015 erhielten gleich zwei Weine von der Zeitschrift Wine Enthusiast die Höchstnote von 100 Punkten. US-KritikerStar James Suckling gab im selben Jahr sogar 9 Weinen Bewertungen zwischen 96 und 99 Punkten, nannte sie als „outstanding“.