
Quantité | Prix unitaire | Prix de référence |
---|---|---|
À 5 | 13,45 € * | 17,93 € * / 1 l |
À partir de 6 | 12,95 € * | 17,27 € * / 1 l |
*prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement,
délai de livraison env. 1-4 jours²
- Réf. d'article : 801060
- Allergen-Information: enthält Sulfite
- EAN: 9007899617617
- allusion: 12,5% vol.
Helles Strohgelb; fruchtig, frisch, Obstkorb - dezente Aromen von gelbem Apfel, Birne, Ananas und Zitronenschale. Blasse Orangenblüte. Überraschend lebendige Säure kommt gut zusammen. Viel Frucht, leicht würziger Geschmack, herrlich saftiger Abgang.
Seit 1912 produzieren die Weingüter der Familie Bolz Weine aus dem wunderbaren Terroir der Südsteiermark, die auf dem internationalen Weinmarkt bekannt sind. Generation 4 ist jetzt live. Die Kombination aus Tradition, Erfahrung und Sinn für Innovation macht auch diesen Polz Morillon Südsteiermark DAC so persönlich und köstlich.
Erwarten Sie einen würzigen Weißwein mit tollem Abgang und gutem Potenzial. Ein Bouquet aus gelbem Steinobst, Mango, Naxibirne und zarten Zitrusblüten verbirgt sich in einem mittelintensiven, grünlich schimmerndem Gelb. Wir empfehlen diesen Wein zu cremigen Suppen, Carpaccio und hellem Fleisch.
![]() | DAC: Südsteiermark |
![]() | Lage: südliche Steiermark Farbe: Weiß Rebsorte: Morillon Serviertemperatur: zwischen 8°C - 10°C Verkostungsvorschläge: Gerne zu Aperitifs, Spargelgerichte, Lamm, Kalb, geschmorte Gerichte, kräftiger Fisch |
Füllmenge (Volumen): | 750 ml |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol.% |
passt zu: | Agneau, Asperges, Mollet, plats mijotés, Poisson |
Poids de l'expédition: | 2,05 kg |
Fabricant: | Polz |
groupe de produits: | Vin blanc |
marque: | Polz |
Rebsorte: | Morillon (Chardonnay) |
Adresse du fabricant: | Weingut Polz GmbH, Am Grassnitzberg 39, 8472 Strass in der Steiermark, Österreich |
Weingut Polz. Jetzt neu seit 1912.
Heute arbeitet Weingut Polz in 4. Generation daran, deren Ideen von Exzellenz ins Glas zu bringen. Mit deren Händen, mit deren Böden, mit der Natur. Erich Polz jun. führt seit Frühling 2020 den Betrieb mit dem Willen, all das fabelhafte Potential und wertvolle Wissen, das in der langen Geschichte der Familie steckt, in eine gute Zukunft zu geleiten. Eine Zukunft für viele weitere Generationen am Hof.
Erichs Bruder Christoph zeichnet für Keller und Vinifikation verantwortlich. Empathisch, ruhig, mit großem Vertrauen in jede Weintraube. Das, weil tatsächlich jede einzelne Frucht am Weingut Polz handverlesen den ehrwürdigen Weg ihrer erfreulichen Bestimmung antritt. Unerheblich, ob es sich um animierende Gebietsweine voller Lebendigkeit oder um die zur Perfektion gereiften, größtmöglichen Gewächse deren Wirkungskreises handelt. Die Leidenschaft heißt Handarbeit. Und deren Handwerk erwächst direkt aus der Herkunft Südsteiermark.
Wesentliches Augenmerk gilt seit vielen Jahren schon, und in Zukunft noch wesentlich intensiver, der Nachhaltigkeit deren Schaffens. Sei es nun der, nunmehr über ein Jahrzehnt praktizierte, sanfte Rebschnitt, gänzlicher Verzicht auf Insektizide oder die, sich gerade jetzt in Umsetzung befindliche, behutsame Umstellung all deren Weingärten auf biologisch-organische Bewirtschaftung.
„Wir lernen seit 109 Jahren täglich dazu. Wir leben von und mit vitalen Reben in gesunden Böden. Wir gehen vermehrt Wege, die unbeschritten sind. Denn nichts ist riskanter, als nichts zu riskieren.“
Erich Polz jun.




